Arsenal wird versuchen, sein Sommer-Transferfenster mit einem Blockbuster-Wechsel für Inter- Star Lautaro Martinez zu starten. Der Argentinier ist derzeit mit seinem Gehalt bei Inter unzufrieden und drängt darauf, den Meister der Serie A zu verlassen, wobei die Premier League angesichts des Reichtums der Liga ein offensichtliches Ziel ist. Während es sicherlich ein Armdrücken geben muss, um Lautaro aus den Nerazzurri zu befreien, sind die Gunners bereit, ihn zu ihrem zweitbestbezahlten Mitarbeiter zu machen, sollte er zum Club wechseln. Tatsächlich deutet ein Bericht von Eurosport darauf hin, dass Arsenal bereit ist, Lautaro Löhne von 275.000 Pfund pro Woche anzubieten – was 14,3 Millionen Pfund pro Jahr entspricht –, um dem Verein beizutreten. Wie ist das im Vergleich zu den anderen Stars des Emirates Stadium? Der Hauptverdiener von Arsenal ist Pierre-Emerick Aubameyang , der diesen Status auch bei einem Wechsel von Lautaro zum Verein behalten würde. Er steckt wöchentlich rund 350.000 Pfund ein, was bedeutet, dass er 18,2 Millionen Pfund pro Jahr verdient. Willian hat dem Verein mit einem Jahresgehalt von 10 Millionen Pfund, für das er auf dem Feld nur wenig Rendite gebracht hat, große Kopfschmerzen bereitet. Zu den Top-3-Verdienern des Clubs vervollständigt Alexandre Lacazette, der 9,5 Millionen Pfund pro Jahr mit nach Hause nimmt. Diese drei Spieler haben ein weitaus höheres Gehalt als alle anderen bei Arsenal. Tatsächlich gibt es nur fünf andere Gunners-Stars, die einen Wochenlohn von 100.000 Pfund oder mehr verdienen. Das sind die Verteidiger Hector Bellerin und Sead Kolasinac, Mittelfeldspieler Granit Xhaka, Torhüter Bernd Leno und Angreifer Nicolas Pepe. Spielmacher Emile Smith Rowe ist angeblich der am schlechtesten verdienende Spieler in der ersten Mannschaft, obwohl sein Gehalt von 20.000 Pfund pro Woche immer noch mehr als 1 Million Pfund pro Jahr entspricht. Im Trend
Gehälter für Arsenal
Wochenlohn (£)
Jahresgehalt (£m)
Pierre-Emerick Aubameyang
350.000
18.2
Willian
192.300
10
Alexandre Lacazette
185.000
9,5
Hector Bellerin
110.000
5,7
Nicolas Pelé
105.000
5.5
Sead Kolasinac
100.000
5.2
Bernd Leno
100.000
5.2
Granit Xhaka
100.000
5.2
Pablo Mari
85.000
4.4
Lucas Torreira
75
3.9
Kieran Teirney
75
3.9
Cedric Soares
75
3.9
Calum Kammern
50
2.6
Mohamed Elneny
50
2.6
Matteo Guendouzi
40
2
William Saliba
40
2
Runar Runarsson
40
2
Ainsley Maitland-Niles
35
1,8
Gabriel
35
1,8
Gabriel Martinelli
30
1,6
Bukayo Saka
30
1,6
Rob Holding
25
1.3
Kostas Mavropanos
25
1.3
Emile Smith Rowe
20
1
Eddie Nketiah
?
?
Reiss Nelson
?
?
Joe Willock
?
?
