Erling Haaland und seine Zukunft dominierten die Transfer-News-Agenda, bevor er schließlich zur Saison 2021/22 bei Borussia Dortmund blieb. Der norwegische Nationalspieler war Gegenstand riesiger Transferspekulationen und wurde mit Hilfe von Berater Mino Raiola mit fast jedem großen europäischen Verein verbunden. Dortmund verkaufte Jadon Sancho schließlich an Manchester United, konnte Haaland aber für die laufende Bundesliga-Saison behalten. Haaland scheint dazu bestimmt zu sein, irgendwann weiterzuziehen, aber vorerst hofft er, mit einer weiteren erfolgreichen Saison Rekorde aufzustellen, von der viele glauben, dass sie seine letzte in Deutschland sein wird. Seine Saison begann ideal, als er am 7. August 2021 beim 3:0-DFB-Pokalsieg gegen Wehen Wiesbaden einen Hattrick erzielte. Haalands erster Bundesliga-Einsatz der Saison verlief ebenfalls hervorragend, als er beim 5:2-Sieg gegen Eintracht Frankfurt am 14. August zweimal traf und drei Vorlagen lieferte. Der Stürmer traf auch in seinem ersten Champions-League-Einsatz 2021/22 am 15. September beim 2:1-Sieg gegen Besitkas. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert, um die einzelnen Vereinsstatistiken von Haaland für Borussia Dortmund während der gesamten Saison anzuzeigen. Auftritte: 7 Beginnt: 7 Ziele: 9 Assists: 4 Wehen Wiesbaden 0-3 Dortmund, 7. August – DFB-Pokal Gespielte Minuten: 90 Ziele: 3 Assists: 0 Haaland hat seine Saison optimal gestartet Dortmund 5-2 Frankfurt, 14. August – Bundesliga Gespielte Minuten: 90 Ziele: 2 Assists: 3 Haaland hatte ein Spiel für die Ewigkeit gegen Frankfurt Dortmund – Bayern München 1:3, 17. August – Superpokal Gespielte Minuten: 90 Ziele: 0 Assists: 0 Im Supercup gab es Enttäuschung gegen die Bayern Freiburg 2:1 Dortmund, 21. August – Bundesliga Gespielte Minuten: 90 Ziele: 0 Assists: 0 Dortmund verliert gegen Freiburg Dortmund – Hoffenheim 3:2, 27. August – Bundesliga Gespielte Minuten: 90 Ziele: 1 Assists: 0 Haaland feiert gegen Hoffenheim Leverkusen 3-4 Dortmund, 11. September – Bundesliga Gespielte Minuten: 90 Ziele: 2 Assists: 1 Haaland hatte bei einem spannenden Sieg in Leverkusen einen produktiven Einsatz Besiktas 1:2 Dortmund, 15. September – Champions League Gespielte Minuten: 86 Ziele: 1 Assists: 0 Haaland begann seine Champions-League-Saison mit einem Tor gegen Besiktas Dortmund – Union Berlin, 19. September – Bundesliga Gespielte Minuten: TBC Ziele: TBC Assists: TBC Gladbach – Dortmund, 25. September – Bundesliga Dortmund – Sporting CP, 28. September – Champions League Dortmund – Augsburg, 2. Oktober – Bundesliga Dortmund – Mainz, 16. Oktober – Bundesliga Ajax – Dortmund, 19. Oktober – Champions League Arminia – Dortmund, 23. Oktober – Bundesliga Dortmund – Ingolstadt, 26. Oktober – DFB-Pokal Dortmund – Köln, 30. Oktober – Bundesliga Dortmund – Ajax, 3. November – Champions League RB Leipzig – Dortmund, 6. November – Bundesliga Dortmund – Stuttgart, 20. November – Bundesliga Sporting CP – Dortmund, 24. November – Champions League Wolfsburg – Dortmund, 27. November – Bundesliga Dortmund – Bayern München, 4. Dezember – Bundesliga Dortmund – Besiktas, 7. Dezember – Champions League Bochum – Dortmund, 11. Dezember – Bundesliga Dortmund – Greuther Fürth, 15. Dezember – Bundesliga Hertha Berlin – Dortmund, 18. Dezember – Bundesliga Frankfurt – Dortmund, 8. Januar – Bundesliga Dortmund – Freiburg, 15. Januar – Bundesliga Hoffenheim – Dortmund, 22. Januar – Bundesliga Dortmund – Leverkusen, 5. Februar – Bundesliga Union Berlin – Dortmund, 12. Februar – Bundesliga Dortmund – Gladbach, 19. Februar – Bundesliga Augsburg – Dortmund, 26. Februar – Bundesliga Mainz – Dortmund, 5. März – Bundesliga Dortmund – Arminia, 12. März – Bundesliga Köln – Dortmund, 19. März – Bundesliga Dortmund – RB Leipzig, 2. April – Bundesliga Stuttgart – Dortmund, 9. April – Bundesliga Dortmund – Wolfsburg, 16. April – Bundesliga Bayern München – Dortmund, 23. April – Bundesliga Dortmund – Bochum, 30. April – Bundesliga Greuther Fürth – Dortmund, 7. Mai – Bundesliga Dortmund – Hertha Berlin, 14. Mai – Bundesliga Haaland erzielte 41 Tore und hatte 10 Vorlagen Die Saison 2020/21 war die erste volle Saison, die Haaland bei Dortmund verbrachte, nachdem er im Januar 2020 unterschrieben und die zweite Hälfte der vorherigen Saison gespielt hatte. Haaland hat die Erwartungen mit einem bemerkenswerten Torerfolg übertroffen. In allen Wettbewerben bestritt er 41 Spiele (40 Starts) und erzielte beachtliche 41 Tore. Er fügte auch 10 Assists hinzu, was ihm 51 Torbeteiligungen im Laufe der Saison bescherte. Haaland erzielte in 28 Spielen (27 Starts) 27 Tore in der Bundesliga, sechs seiner Vorlagen kamen in diesem Wettbewerb. Er erzielte in acht Champions-League-Spielen zehn Tore, genug, um ihn zum ersten Mal in seiner Karriere zum Torschützenkönig in diesem Wettbewerb zu machen. Dortmund wurde Dritter in der Bundesliga und erreichte das UCL-Viertelfinale, bevor es zu Manchester City ging. Sie gewannen Silber im DFB-Pokal, wobei Haaland und Jadon Sancho beide zwei Tore erzielten, als Dortmund im Finale RB Leipzig mit 4:1 besiegte. Damit gewann Haaland seinen ersten großen Pokal in Deutschland, nachdem er zuvor mit Salzburg zwei Ligen und den Pokal in Österreich gewonnen hatte. Erling Haaland: Statistik 2021-22
Haaland: Gespielte Spiele
Dortmunds verbleibende Spiele
Erling Haaland 2020-21 Statistiken
