Inter ist eine der erfolgreichsten Mannschaften im italienischen und europäischen Fußball und sicherlich eine der am besten unterstützten Mannschaften des Kontinents. Von Ronaldo bis Zlatan Ibrahimovic hatten die Nerazzurri in den letzten 30 Jahren einige der besten Spieler der Welt in ihren Reihen, und damit sind viele Transferausgaben verbunden. Ob aus Notwendigkeit oder einfach nur, weil das Geld zu gut war, um es abzulehnen, Inter hat im Laufe der Jahre viel Geld mit anderen Elite-Teams verdient. Also, was sind die 10 größten Verkäufe von Inter aller Zeiten? Kondogbia kostete Inter im Sommer 2015 enorme 40 Millionen Euro von Monaco, nachdem es für die Franzosen beeindruckt hatte. Es wurde damals als enormer Aufwand angesehen, aber Inter war glücklich, als es ihnen gelang, Milan bis zur Unterschrift des Spielers zu schlagen. Milan wird die Situation jedoch als eine Kugel ausweichen sehen, da Kondogbia das Leben in San Siro nie wirklich in den Griff bekommen hat. Er startete insgesamt 43 Spiele in der Serie A für Inter und konnte größtenteils nicht beeindrucken. Nach nur zwei Jahren wurde er an Valencia ausgeliehen, der ihn schließlich dauerhaft kaufte, wobei Inter einen Verlust von 18 Millionen Euro hinnehmen musste. Auch wenn Seedorf während seiner zweieinhalbjährigen Tätigkeit bei Inter nie wirklich etwas gewonnen hat, wird dieser Deal vom Verein wahrscheinlich mit Bedauern betrachtet. Im Sommer 2002 durfte der Niederländer nach Mailand wechseln, wo er mit den Rossoneri große Erfolge feierte und zwei Serie-A-Titel, zwei Champions-League-Titel und einen Coppa Italia gewann. Clarence Seedorf in Mailand Umso verblüffender ist der Transfer, dass Inter Francesco Coco im Gegenzug bekam, dessen Karriere bei dem Verein von einer Reihe von Verletzungen heimgesucht wurde. Seedorf würde neben Gennaro Gattuso, Andrea Pirlo, Massimo Ambrosini und schließlich Kaka Teil eines der größten Mittelfeldspieler sein, die der italienische Fußball je in Mailand gesehen hat. Als Roman Abramovic 2003 den Besitz von Chelsea übernahm, ging der Verein schnell auf Kaufrausch, um die Blues auf das Niveau der anderen Elite-Klubs der Premier League zu bringen. Inter wurde von Crespos ehemaligem Sturmpartner Christian Vieri kritisiert, nachdem der Verein den Wechsel genehmigt hatte, da er verärgert war, dass die Mannschaft nach dem Abgang des Argentiniers eindeutig geschwächt war. Nach seiner Zeit bei Chelsea kehrte Crespo mit Milan auf Leihbasis nach Italien zurück, bevor er schließlich zu Inter zurückkehrte, wo er in der Saison 2006/07 20 Tore erzielte. Anfang der 2010er Jahre begann in Russland mit Anzhi Machatschkala eine neue Fußball-Supermacht aufzusteigen. Unterstützt vom Milliardär Süleyman Kerimov investierte der Verein Hunderte von Millionen in Spielertransfers und Gehälter, um nicht nur Russland zu erobern, sondern auch in Europa Wirkung zu erzielen. Als Eto'o bei Anzhi unterschrieb, wurde er der bestbezahlte Spieler der Welt und verdiente 20 Millionen Euro nach Steuern. Das war, bis Kerimov beschloss, seiner Investition den Stecker zu ziehen, was zu einem Feuerverkauf aller zuvor erworbenen Superstars führte. Balotelli war für immer ein Rätsel und zerstritten sich mit Inter-Cheftrainer Jose Mourinho, den Inter-Fans und sogar einigen seiner Teamkollegen, bevor er den Verein im Jahr 2020 schließlich verließ. Mario Balotelli bei Inter Nach einem Vorfall, bei dem er frustriert durch sein Inter-Trikot zu Boden ging, wurde er danach von Fans konfrontiert. Das ganze Drama führte schließlich dazu, dass Balotelli Italien ganz verließ, nachdem Roberto Mancinis Man City anrief. Der Italiener kehrte jedoch einige Jahre später mit Mailand in die Stadt zurück. Es scheint, dass Mateo Kovacic letztendlich die Plattform der Stamford Bridge mit Chelsea brauchte, um seine beste Form zu finden, denn obwohl er zuvor für zwei der größten Klubs Europas bei Inter und Real Madrid gespielt hatte, war er vor allem in Spanien in und aus dem Team . Bemerkenswert ist, dass Kovacic drei Champions-League-Medaillen auf seinem Namen hat, nachdem er mit den Blancos dreimal in Folge gewonnen hatte. Aber er spielte bei allen drei Siegen eine minimale Rolle, weshalb er mehr als glücklich war, als Leihgabe zu Chelsea zu gehen, der den Wechsel schließlich dauerhaft machte. Obwohl Ronaldo nicht auf dem Höhepunkt seiner Fähigkeiten war, war er immer noch einer der besten Spieler der Welt, als Real Madrid beschloss, ihn zum nächsten Galactico zu machen. Bei der WM 2002, bei der er im Finale gegen Deutschland zwei Tore erzielte, machte ihn die Blancos zu einem Hauptziel, um sich mit Spielern wie Luis Figo, Raul und Zinedine Zidane zu verbinden . Obwohl Ronaldo ein Phänomen war, bedeuteten seine großen Verletzungsprobleme bei Inter, dass eine Ablöse von 46 Millionen Euro zu dieser Zeit wahrscheinlich ein gutes Geschäft war. Der Brasilianer wird von Inter-Fans natürlich immer noch vergöttert. PSG wird wahrscheinlich die Tatsache beklagen, dass es bereits eine Vereinbarung zur Unterzeichnung von Icardi für eine hohe Ablösesumme von 50 Millionen Euro gegeben hat, nachdem er ihn zunächst von Inter ausgeliehen hatte. Der Argentinier ist seinem Preis bei PSG nicht gerecht geworden und hat nach der Festsetzung des Transfers nur sieben Ligatore erzielt. Traurig für Icardi waren seine besten Momente zweifellos in einem Inter-Trikot, als er in San Siro die Tore knallte. Er passte jedoch nie in die Form eines Kapitäns, und nachdem er sich mit den Ultras des Clubs zerstritten hatte, war die Schrift an der Wand. Als eines der besten Geschäfte in der Geschichte von Inter erhielten sie 2009 69 Millionen Euro PLUS Torjäger Eto'o für Zlatan Ibrahimovic. Zlatab Ibrahimovic bei Barcelona Der Schwede war ein Star in Mailand, aber diese Art von Deal wurde zu gut, um ihn abzulehnen, als Ibrahimovic ins Camp Nou ging. Aus dem für Ibrrahmovic gewonnenen Geld erhielten sie nicht nur Eto'o, sondern ermöglichten dem Verein auch, Diego Milito und Wesley Sneijder zu verpflichten . Alle drei Spieler würden eine große Rolle dabei spielen, dass Inter 2009/10 das Triple gewann. Der größte Verkauf, den Inter je getätigt hat, ist ein neuer, denn im Sommer 2021 erhielten sie eine Startgebühr von 60 Millionen Euro plus erwartete Zuschläge von 11 Millionen Euro für Außenverteidiger Hakimi . Der Marokkaner war nach seinem Wechsel von Real Madrid ein Riesenerfolg bei Inter und war der perfekte Spieler in Antonio Contes 3-5-2-System mit marodierenden Außenverteidigern. Allerdings befand sich der Verein nach der Saison 2020/21 aufgrund der Pandemie und anderer Kosten in einer verzweifelten finanziellen Lage, so dass mindestens ein Starspieler verkauft werden musste. Es war Hakimi, der sich einem hochkarätigen PSG-Kader anschloss. Im Trend
10. Geoffrey Kondogbia – 22 Mio. € (Valencia, 2018)
9. Clarence Seedorf – 22,5 Mio. € (Mailand, 2002)
8. Hernan Crespo – 26 Mio. € (Chelsea, 2003)
7. Samuel Eto'o – 27 Millionen Euro (Anzhi, 2011)
6. Mario Balotelli – 29,5 Millionen Euro (Man City, 2010)
5. Mateo Kovacic – 38 Millionen Euro (Real Madrid, 2015)
4. Ronaldo – 46 Millionen Euro (Real Madrid, 2002)
3. Mauro Icardi – 50 Mio. € (PSG, 2020)
2. Zlatan Ibrahimovic – 69 Millionen Euro (Barcelona, 2009)
1. Achraf Hakimi – 70 Millionen Euro (PSG, 2021)
